Turnfahrt DTV

Am Samstagmorgen, dem 28.09.24, machte sich der DTV Zihlschlacht trotz des regnerischen Wetters auf die Turnfahrt. Wohin es ging, war wie immer ein Geheimnis. Im Zug wurde auf den Tag angestossen und Aufgaben verteilt, die es an diesem Wochenende zu lösen galt. Die Aufgaben reichten von der Foto-Crew bis hin zur Yoga-Tante oder der Lied-Anstimmerin. 

In Islikon machten die Damen ihren ersten Halt und wurden am Bahnhof mit Punsch, Kaffee und Guetzli überrascht. Nach einer kleinen Stärkung kämpften sie sich weiter durch den Regen und kamen schliesslich an einem Bauernhof an. Als nächstes stand nämlich eine Alpaka-Wanderung auf dem Programm. Obwohl es einige Alpakas ziemlich eilig und einige Turnerinnen alle Hände voll zu tun hatten, kamen am Schluss alle wieder gut beim Bauernhof an. So hatte auch nur eine Turnerin Angst, dass sie von ihrem Alpaka angespuckt wird.

Nach einer kleinen Mittagspause ging es dann gestärkt wieder zum Bahnhof zurück. Von dort aus ging es weiter nach Baden, wo die Damen eine gruselige Stadtführung zum Thema Hexen, Mörder und Dirnen erwartete. 

Nach der Stadtführung zogen einige weiter und nahmen in den heissen Brunnen von Baden ein warmes Bad. Die anderen wärmten sich in einem Café mit heisser Schokolade und leckeren Crêpes wieder auf. 

In der Jugendherberge traf man sich wieder und ging dann gemeinsam in die Stadt, um in einem English Pub zu Abend zu essen. Der Abend wurde im Badener Gässli-Fest eingestimmt. Einige Turnerinnen gingen danach schon wieder in Richtung Jugendherberge, andere zogen noch weiter. 

Der Sonntag startete mit sonnigem Wetter und einem leckeren Frühstück. Nach einer kurzen Yogasession ging es auf zum Bahnhof und in Richtung Boda Borg. Jetzt war Köpfchen, Teamwork und Athletik gefragt. Die Damen teilten sich in Gruppen auf und lösten verschiedene Quests. Nach vier Stunden «Questing» und leckerem Flammkuchen machten sie sich schliesslich wieder auf den Heimweg Richtung Amriswil.