Acht Mal Eichenlaub im luzernischen Grosswangen

Die Zihlschlachter Nationalturner reisten am 03.05.2025 mit einer Delegation von Neun Athleten an
den vom Turnverein Grosswangen durchgeführten LU/OW/NW Kantonalen Nationalturntag.

Brühlmann und Bühler wieder auf dem Podest
Innerhalb Wochenfrist schafften die beiden Jungtalente Brühlmann Julian und Bühler Nils nach dem
Erfolg am Thurgauer auch in der Ferne eine Platzierung unter den besten Drei Piccolo-Turner. Nach
souveränen Vornoten und jeweils zwei Siegreichen Gängen im Ringen klassierte sich Brühlmann
Julian auf Rang 2 und Bühler Nils auf Rang 3.
Auch Zingg Joan vermochte sein grosses Potenzial einmal mehr aufblitzen zu lassen, qualifizierte sich
für den Schlussgang und musste leider nach nur kurzer Kampfdauer seinem Gegner zum Sieg
gratulieren. Dennoch kann das Schlussresultat mit Rang 5 als grossen Erfolg verbucht werden.
Mit dem erst sechsjährigen Brühlmann Laurin als jüngster Teilnehmer im Feld und dem Neueinsteiger
Baumann Manuel durften zwei weitere Piccolo-Turner das erste Mal vor die Ehrendamen treten und
den Eichelzweig in Empfang nehmen.

Stadelmann auf Platz 3
Auch in der Kategorie Jugend 1 wiederholte sich das Szenario der Vorwoche. In der reinen Thurgauer
Endausmachung verlor Stadelmann Nyma nach einem harten Kampf gegen den Märstetter Ilai Pando.
Dennoch durfte sich Stadelmann Dank seiner Maximalpunktzahl in den Vornoten über den 3. Platz
freuen und so ebenfalls eine Treichel aus dem Kanton Luzern mit nach Hause nehmen.
Einmal mehr zeigte auch Brühlmann Andrin eine souveräne Leistung und klassierte sich unter den
besten Zehn Nationalturner seiner Kategorie.

Von Bergen Julian durfte nach den starken Vornoten vom Schlussgang träumen. Leider verlor er
gegen den starken Ringer Iten Finn aus Arth-Goldau und rangierte sich nach einem deutlichen Sieg im
Abschlusskampf auf Rang vier.