Am Samstag, dem 17. Mai ging es für den DTV und TV Zihlschlacht an den Leubergcup nach Zuzwil. Die Turnerinnen und Turner freuten sich, ihre Vorführungen bei schönstem Wetter zu präsentieren. Den Auftakt machte das Jugend-Aerobic des DTV Zihlschlacht. Für die Jugend war der Leubergcup der erste Wettkampf des Jahres. Die «Minis» ertanzten sich eine gute Endnote von 8.92. Die etwas älteren «Teens» setzten etwas später noch einen drauf und erlangten die Note 9.05, mit welcher sie sich für den Final qualifizierten.
Fast zeitgleich zeigten die Damen des DTV Zihlschlacht auf dem Rasen ihre Gymnastikvorführung. In ihrem Programm ertanzten sich die «Barbies» die gute Note von 8.96. Weiter ging es mit dem Team-Aerobic. Hier standen die Damen ihrer Jungend in nichts nach und zeigten ein tolles Programm, was mit der Note 9.07 belohnt wurde. Später zeigten Karin Brühlmann, Reana Straub und Lisa Seppelt in der Kategorie Aerobic Gruppe ihr neues Aerobic Programm. Die Turnerinnen konnten mit einer Note von 9.30 das Publikum und die Wertungsrichter von sich überzeugen.
Eine weitere gute Vorführung zeigten die Damen am Schulstufenbarren. Unter den strengen Augen der Wertungsrichter konnten sie sich ein 8.59 erturnen. Leider gab es einige Stürze zu viel und so war man mit der Note nicht ganz zufrieden.
Auch der TV Zihlschlacht präsentierte sein Können an den Geräten. Die Barrensektion erturnte sich eine Note von 8.58. Beim neuen Programm liefen noch nicht alle Übungen reibungslos, sodass hier noch etwas Feinschliff erforderlich ist.
Die letzte Gerätevorführung war die gemischte Schaukelringvorführung des DTV und TV Zihlschlacht. Die Turnerinnen und Turner zeigten am Leubergcup erstmals ihr neues Programm und erturnten sich damit ein 8.75.
Zu guter Letzt massen sich der DTV und TV Zihlschlacht noch in der Pendelstafette. Die Frauen und Männer zeigten auch in der Leichtathletik ihr Potenzial. Mit lautstarker Unterstützung von vielen Fans sicherten sich die Männer die Note 9.22. Den Damen lief es sogar noch etwas besser und so erzielten sie die Note 9.35, womit sie sich für den Final qualifizierten.
Als letzten Programmpunkt galt es nun noch, im Finale zu überzeugen. Das Jugend-Aerobic war zuerst an der Reihe. Die «Teens» zeigten ein zweites Mal eine starke Vorführung und sicherten sich mit einer Note von 9.03 den sehr guten 3. Schlussrang.
Auch der DTV Zihlschlacht gab im Finale der Pendelstafette nochmals Vollgas und ersprintete sich mit einer Note von 9.38 den 2. Schlussrang.
Die Turnerinnen und Turner dürfen auf einen gelungenen Wettkampf zurückblicken. Nun gilt es im Training nochmals Gas zu geben, um in wenigen Wochen an der TGM in Weinfelden ihr Können ein weiteres Mal unter Beweis zu stellen.









