Die Nationalturnerriege des STV Zihlschlacht reiste am vergangenen Wochenende mit 17
Jugend-Turner nach Lausanne an den grössten Sportanlass der Schweiz, das
Eidgenössische Turnfest. Im starken Teilnehmerfeld konnten die Jungen Zihlschlachter 8
Auszeichnungen feiern.
Zwei Podestplätze bei den Jugend-Piccolo
Wie zu erwarten, klassierten sich alle Piccolo-Turner nach den Vornoten in der vordersten
Ranglistenhälfte.
Mit jeweils zwei Siegen im Ringen schafften Joan Zingg und Julian Brühlmann den Sprung
aufs Podest und sicherten sich Eidgenössisches Edelmetall auf Platz zwei und drei. Gleich
dahinter und mit ebenfalls zwei Siegen im Sägemehl klassierte sich Nils Bühler auf Rang
vier.
Der zur Mittagspause führende Modellathlet Silvano Roth musste sich nach zwei zähen
Zweikämpfen mit einem gestellten und verlorenen Gang zufriedengeben und klassierte sich
knapp hinter den Auszeichnungsrängen.
In der Kategorie Jugend 1 waren ebenfalls die besten Nationalturner aus der Schweiz
angereist. Nicht weniger als sechs Athleten erreichten zur Halbzeit die Maximalnoten von 30
Punkten. Darunter auch Nyma Stadelmann, welcher sich als jüngster dieser Kategorie mit
einem Plattwurf souverän für die Endausmachung um den Sieg qualifizierte. Den hart
umkämpften Schlussgang verlor Nyma in extremis und durfte sich anschliessend bei der
Rangverkündigung als vierter ausrufen lassen.
Mit Andrin Brühlmann durfte ein weiterer Zihlschlachter vor die Ehrendamen treten. Musste
er sich doch im letzten Gang um das Podest in einem Thurgauer Duell dem Saisondominator
aus Märstetten nach einem intensiv geführten Kampf geschlagen geben.
Julian von Bergen auf Rang Zwei
Mit Max Trunz als Vornoten-Spezialist und dem Allrounder Julian von Bergen stellten die
Zihlschlachter zwei Favoriten in der Jugend 2 – Kategorie. Beide wurden zur Mittagspause
ihrer Favoritenrolle gerecht und belegten zur Mittagspause Rang vier und fünf. Um den
Schlussgang hatten die beiden das Nachsehen. Julian von Bergen konnte sich jedoch mit
einem abschliessenden Sieg, auf Rang zwei feiern lassen. Neben Max Trunz auf Rang 9,
schaffte es auch Nevio Buchmann in die Auszeichnungsränge.
Viele weitere Zihlschlachter klassierten sich nur ganz knapp hinter den
Auszeichnungsrängen. Sie konnten jedoch durch die Teilnahme an diesem Grossanlass
wertvolle Erfahrungen für die Zukunft sammeln. Wir bedanken uns bei allen Helfern:innen,
allen Betreuer:innen und natürlich auch allen Sponsoren und Gönner, die es ermöglicht
haben, dass wir mit dieser grossen Schar für zwei Tage nach Lausanne reisen konnten.