TGM Jugendkorbball 2024

In diesem Jahr fand die Thurgauer Meisterschaft des Jugendkorbballs wieder am 1. Mai statt. Bei super Wetterverhältnissen fuhren jeweils drei Zihlschlachter Knaben- und Mädchenmannschaften zum Amriswiler Tellenfeld. Wie bereits im letzten Jahr spielten am Vormittag die U14-Teams und am Nachmittag diejenigen der U16 gegeneinander.

Knaben Kat. B: In der U14 startete man mit zwei Mannschaften ins Turnier, wobei eine aus Jugi-Kindern und die andere aus einer Korbballgruppe bestand. Die Jugi-Mannschaft konnte alle Gruppenspiele für sich entscheiden, was ein grosser Erfolg für die Kinder war. Mit dieser tollen Leistung konnte im Anschluss um den Turniersieg gespielt werden.
Die Korbballgruppe konnte nicht ganz so brillieren: Mit einem Sieg, einem Unentschieden gegen den späteren Thurgauer Meister und einer Niederlage resultierte der 3. Gruppenrang. Die Jugi-Mannschaft konnte keines der Platzierungsspiele gewinnen und platzierte sich auf dem sehr guten 4. Schlussrang. Die Korbballtruppe konnte nochmals ihr ganzes Potenzial abrufen und gewann zwei Spiele souverän. Auf diese Weise sicherten sie sich den guten 10. Platz von 18. Mannschaften.

Knaben Kat. A: Bei den U16-Jungs nahmen nur neun Mannschaften teil. Deshalb spielte jeder gegen jeden. Unsere Mannschaft, welche mit Hauptwil eine Spielgemeinschaft bildete, startete erfolgreich in den Nachmittag und konnte die Spiele gegen die schwächeren Gegner ohne grosse Probleme gewinnen. Im letzten Spiel des Nachmittags ging es gegen Altnau-Güttingen um den Tagessieg. Schon vor dem Aufeinandertreffen war klar, ein Unentschieden würde reichen. Das Spiel war ausgeglichen und hart umkämpft, aber dank unseren starken Konterspielern stand es zum Ende 3:3, was für den Titel ausreichend war.
Damit ist die U16 der Knaben Thurgauer Meister und kann an der Schweizermeisterschaft in Lotzwil BE teilnehmen!

Mädchen Kat. B: In der U14 gab es mit 17 Mannschaften ein etwas grösseres Teilnehmerfeld als noch im Vorjahr. Dies wiederum bedeutete aber auch mehr Konkurrenz für unsere beiden Mannschaften. Die jüngere Mannschaft bestand u.a. aus Mädchen, die an diesem Tag das 1. Mal Korbball spielten. Aus diesem Grund mussten sie sich zu Beginn noch etwas finden, konnten aber von Spiel zu Spiel Fortschritte erzielen. Bei den Rangierungsspielen gelang es den Mädchen eine Partie für sich zu entscheiden, was den guten 11. Schlussrang bedeutete. Die routiniertere U14-Mannschaft erspielte sich einen Sieg nach dem anderen, weshalb sie nach der Gruppenphase um die Ränge 1-4 spielten. Auch in den beiden nächsten Partien waren sie nicht zu stoppen. Im letzten Spiel gegen Roggwil-Neukirch ging es dann um die Wurst, da ihre Kontrahentinnen dieselbe Ausgangslage hatten. Das Duell wurde mit einem Unentschieden beendet, was uns bis zur Rangverkündigung unsicher stimmte, da unklar war, ob die Zihlschlachterinnen nun zuoberst auf das Podest stehen durften oder nicht. Dank der hohen Korbdifferenz aus den vorangegangenen Begegnungen, reichte es für die U14-Mädchen erneut für den Thurgauer Titel!

Mädchen Kat. A: In der U16 der Mädchen gab es denselben Spielmodus wie bei den U16-Knaben. In den ersten vier Partien des Nachmittags lief es für die Zihlschlachterinnen wie am Schnürchen. Auch nach der grösseren Pause konnten drei weitere Spiele dank cleveren Spielzügen und schnellen Kontern klar gewonnen werden. Die wichtigste Begegnung, diejenige gegen Affeltrangen, stand jedoch noch aus. Da jede nochmals Nervenstärke bewies, reichte es für einen knappen Sieg. Mit dieser Topleistung sicherte sich die U16 den 1. Rang und darf sich wiederum Thurgauer Meister nennen!

Neben der U16-Knabenmannschaft haben sich somit beide Mädchenmannschaften ebenfalls für die Schweizermeisterschaft am 1. September 2024 qualifiziert.